Poli
Datenschutzrichtlinie
ARTICEL 1: ANWENDUNGSBEREICH DER RICHTLINIE
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie (die "Richtlinie") ist es, das Engagement von AIRMAT (der "Verantwortliche") zur Achtung der Privatsphäre der Nutzer der Website https://www.airmat.com/ (die "Website") zu formalisieren. Sie beschreibt auch, wie AIRMAT personenbezogene Daten (die "Daten") erhebt, verwendet und speichert.
Die Datenschutzrichtlinie und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden einen vertraglichen Rahmen.
Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und im Rahmen der Nutzung seiner auf seiner Website zugänglichen Dienste werden die personenbezogenen Daten der Nutzer in Übereinstimmung mit dem französischen Recht, insbesondere dem Datenschutzgesetz ("LIL"), Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz vom 6. August 2004, und allen nachfolgenden Änderungen verarbeitet. AIRMAT unterliegt auch der Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 vom 27. April 2016 ("DSGVO"), die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist.
ARTICEL 2: DER DATENVERANTWORTLICHE UND DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
Die auf der Website erhobenen personenbezogenen Daten werden verarbeitet von
AIRMAT
21 Rue de l’Abbé Jerzy Popielusko
BP 219 62 304 LENS cedex
Téléphone : +33 (0)3 21 79 31 20
Email : airmat@airmat.com
Vertreten durch Marie-Eve Pennel - Generaldirektorin
Der Datenschutzbeauftragte des Unternehmens ist:
Marie-Eve Pennel
21 Rue de l’Abbé Jerzy Popielusko
BP 219 62 304 LENS cedex
Téléphone : 03 21 79 31 20
Email : dpo@airmat.com
ARTICEL 3: DEFINITIONEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Artikel 4 der DSGVO).
AIRMAT erhebt nur personenbezogene Daten, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, angemessen, relevant und auf das Notwendige beschränkt sind. Daher wird der Nutzer niemals aufgefordert, personenbezogene Daten anzugeben, die als "sensibel" gelten, wie z.B. seine rassische oder ethnische Herkunft, seine politischen Meinungen, seine religiösen oder philosophischen Überzeugungen.
Durch die Nutzung der Website autorisiert der Nutzer die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß der Richtlinie.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist jede natürliche oder juristische Person, die den Zweck und die Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt.
Der Auftragsverarbeiter ist die natürliche oder juristische Person (Unternehmen oder öffentliche Einrichtung), die Daten im Auftrag einer anderen Organisation (des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung) im Rahmen eines Dienstes oder einer Leistung verarbeitet.
ARTICEL 4: ANNAHME DER RICHTLINIE
Der Nutzer akzeptiert diese Richtlinie ab dem Zeitpunkt, zu dem er sich erstmals mit der Website verbindet und deren Nutzung fortsetzt, unabhängig von seiner Verbindungsmethode, dem Land, von dem aus er sich verbindet, und seiner Nationalität. Dies gilt bis zur letzten Verbindung oder dem Entfernen aller Daten, die den Nutzer betreffen, aus der über die Website erstellten Datenbank.
Durch die Nutzung der Website erkennt der Nutzer an, dass er die Bedingungen der Richtlinie zur Kenntnis genommen hat und die Erhebung, Verwendung und Verarbeitung aller über diese Website oder auf anderem Wege übermittelten personenbezogenen Daten gemäß der Richtlinie autorisiert.
Wenn der Nutzer minderjährig ist, wird er gebeten, diese Richtlinie zusammen mit seinen Eltern oder gesetzlichen Vertretern zu lesen und die Online-Nutzungsbedingungen sorgfältig durchzulesen, die sie in seinem Namen formell genehmigen.
Wir können keine Daten von Minderjährigen unter 15 Jahren ohne die Zustimmung der Inhaber der elterlichen Sorge erheben. Der minderjährige Internetnutzer muss angeben, ob er unter 15 Jahre alt ist. Wenn dies der Fall ist, muss die E-Mail-Adresse des Inhabers der elterlichen Sorge angegeben werden, um dessen Zustimmung einzuholen.
Wenn der Nutzer die Bedingungen dieser Richtlinie nicht akzeptiert, fordern wir ihn auf, sich von unserer Website zu trennen.
ARTICEL 5: ART DER ERHOBENEN DATEN
AIRMAT erhebt und verwendet personenbezogene Daten, die für seine Tätigkeit erforderlich sind.
Beim Besuch der Website werden Daten wie Ihre IP-Adresse erfasst.
AIRMAT ist verpflichtet, verschiedene Kategorien personenbezogener Daten zu erheben:
- Informationen, die es ermöglichen, Sie zu identifizieren und zu kontaktieren (Name, E-Mail);
- Informationen, die es ermöglichen, Ihr Projekt zu definieren (Nachricht, die über das Formular gesendet wird);
- Informationen in Bezug auf Verbindungszeugen (Cookies usw.).
AIRMAT verarbeitet keine sensiblen Daten, d.h. Daten, die die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsdaten oder Daten über die sexuelle Orientierung einer Person offenbaren.
Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, dass die an AIRMAT übermittelten Daten vollständig und aktuell sind.
In diesem Zusammenhang verpflichtet sich der Nutzer, die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten und keine diffamierenden, beleidigenden, die Privatsphäre verletzenden, rassistisch aufhetzenden usw. Äußerungen zu machen, die unter das Strafrecht fallen könnten. Solche Äußerungen können in keiner Weise toleriert werden, und AIRMAT kann jede rechtliche Maßnahme ergreifen, um seine Rechte gegen Sie zu verteidigen, wenn Äußerungen gemacht werden, die den Bestimmungen dieser Richtlinie widersprechen.
ARTICEL 6: ERHEBUNG DER DATEN
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt direkt während:
- Der Veröffentlichung von Kommentaren, die auf den sozialen Netzwerken von AIRMAT geschrieben wurden;
- Der Kommunikation durch den Nutzer über die auf der Website vorhandenen Formulare;
- Der Kommunikation mit den Mitarbeitern direkt per Telefon oder E-Mail;
- Über Cookies.
Wir laden die Nutzer ein, die Cookie-Richtlinie (Link einfügen) zu konsultieren, die dazu dient, Ihnen zu helfen, diese Technologien und deren Verwendung auf unserer Website besser zu verstehen.
ARTICEL 7: ZWECKE UND RECHTLICHE GRUNDLAGE
Die Verarbeitung der Daten der Nutzer erfolgt wie folgt:
- Ermöglichen der Navigation auf der Website von AIRMAT (Cookies); Rechtsgrundlage: Einwilligung
-
- Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular oder per E-Mail eingehen; Rechtsgrundlage: Einwilligung
-
- Ermöglichen und Verwalten von Terminanfragen; Rechtsgrundlage: Einwilligung
-
Der Nutzer kann seine Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Gültigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt.
AIRMAT verwendet Ihre Daten auch, um seine Aktivitäten zu optimieren, insbesondere:
- Messung der Reichweite der Website und der Häufigkeit der verschiedenen Seiten; Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
-
- Verwaltung der Konsultationen der Nutzer; Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse
-
- Verwaltung der Ausübung der Rechte der Nutzer gemäß dem Datenschutzgesetz und der DSGVO; Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtung
-
Die erhobenen Daten dürfen nicht später auf eine Weise verwendet werden, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist. Es werden keine personenbezogenen Daten ohne das Wissen der betroffenen Personen und ohne deren Information erhoben.
Es werden nur die für den Zweck erforderlichen Daten erhoben, wie in Artikel 5 der DSGVO definiert. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für einen bestimmten Zeitraum gespeichert und gesichert.
ARTICEL 8: EMPFÄNGER
Die von uns erhobenen Daten werden von unseren internen Diensten verarbeitet und sind nur für die Personen in unseren Diensten zugänglich, die befugt sind, sie zu verarbeiten.
Sie werden auch an unsere externen Dienstleister übermittelt, die in unserem Auftrag handeln, wie z.B. diejenigen, die an der Verwaltung der Datenspeicherung oder Wartung beteiligt sind. Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister die notwendigen Garantien für die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten bieten.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung kann verpflichtet sein, personenbezogene Daten an Verwaltungs- oder Justizbehörden weiterzugeben, wenn dies für die Identifizierung, Festnahme oder strafrechtliche Verfolgung jeder Person erforderlich ist, die die Rechte des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, eines anderen Nutzers oder Dritter beeinträchtigen könnte. Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung kann auch gesetzlich verpflichtet sein, personenbezogene Daten offenzulegen, und kann sich dem nicht widersetzen.
ARTICEL 9: ÜBERMITTLUNG VON DATEN AUSSERHALB DER EUROPÄISCHEN UNION
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung stellt sicher, dass die Dienstleister des Unternehmens in Frankreich oder auf dem Gebiet der Europäischen Union ansässig sind und daher Gesetzen unterliegen, die einen Schutz der personenbezogenen Daten gewährleisten, der mindestens dem in Frankreich geltenden Schutz entspricht. Wenn das Unternehmen gezwungen ist, Vereinbarungen mit Dienstleistern abzuschließen, die in Ländern außerhalb der Europäischen Union ansässig sind, wird der Verantwortliche für die Datenverarbeitung sicherstellen, dass personenbezogene Daten mit einem Sicherheitsniveau verarbeitet werden, das mindestens dem entspricht, das nach französischem Recht erforderlich ist.
ARTICEL 10: DAUER DER DATENSPEICHERUNG
AIRMAT speichert Daten nur für die Zeit, die für die in Artikel 7 dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Diese Speicherfrist ist nicht für alle Daten gleich, da die Art und der Zweck der Erhebung variieren können. Ebenso verlangen bestimmte gesetzliche Verpflichtungen eine spezifische Speicherfrist.
Wenn Sie AIRMAT über das Kontaktformular, per E-Mail oder auf anderem Wege kontaktieren, werden Ihre Daten drei Jahre ab dem letzten Austausch mit AIRMAT gespeichert und dann gelöscht.
Wenn Sie uns kontaktieren, um Informationen über einen von AIRMAT bereitgestellten Dienst zu erhalten und Nutzer werden, werden Ihre Daten nach denselben Regeln gespeichert.
Wenn Sie AIRMAT über rechtswidrige Inhalte informieren, kann die Speicherfrist der Daten je nach der betreffenden Straftat und der für diese geltenden Verjährungsfrist variieren.
Schließlich werden die über Cookies erhobenen Daten bis zu dreizehn Monate gespeichert.
ARTICEL 11: DATENSCHUTZ UND -SICHERHEIT
Die Daten werden auf sicheren Servern gespeichert, die durch Firewalls und Antivirensoftware geschützt sind.
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten gegen jeglichen Verlust und gegen unbefugten Zugriff, unbefugte Verwendung, unbefugte Änderung und unbefugte Offenlegung zu gewährleisten.
Angesichts der dem Internet innewohnenden Besonderheiten ist es uns jedoch unmöglich, die optimale Sicherheit des Informationsaustauschs auf diesem Netzwerk zu garantieren.
Wir bemühen uns, Ihre Daten zu schützen, können aber keine absolute Sicherheit der an die Website übermittelten Informationen garantieren. Sie erkennen an, dass Sie Ihre Daten auf eigenes Risiko übermitteln.
Wir können nicht für die Nichteinhaltung der Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen auf unserer Website verantwortlich gemacht werden.
ARTICEL 12: RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN
Sie können die Verwendung der Daten, die Sie uns übermitteln, wählen:
- Der Nutzer der Website kann diese ohne Angabe von Daten durchsuchen.
In diesem Fall sind bestimmte Funktionen der Website, insbesondere das Kontaktformular, nicht verfügbar.
Gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere der europäischen Verordnung 2016/679 zum Schutz der Daten (nachstehend die "DSGVO") sowie dem Gesetz vom 6. Januar 1978 Nr. 78-17, bekannt als "Informatique et Libertés", und dessen Änderungen haben Sie ein Recht auf Zugang zu Ihren Daten.
Sie haben auch das Recht, Weisungen für den Fall Ihres Todes zu erteilen.
Darüber hinaus haben Sie, vorbehaltlich der in dieser Verordnung festgelegten Bedingungen für die Ausübung dieser Rechte, ein Recht auf:
- Berichtigung
- Löschung;
- Einschränkung;
- Widerspruch;
- Übertragbarkeit.
Für Datenverarbeitungen, die auf der Einwilligung beruhen, kann der Nutzer diese jederzeit widerrufen. Die vor dem Widerruf der Einwilligung erfolgte Verarbeitung bleibt jedoch vollständig gültig.
Für die Ausübung dieser Rechte behält sich AIRMAT als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung jedoch das Recht vor, Sie zur Rechtfertigung Ihrer Identität aufzufordern.
Für alle Fragen zu Ihren Daten können Sie das Unternehmen unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: airmat@airmat.com
Diese Rechte können auch durch einen handschriftlichen Brief ausgeübt werden, der von offiziellen Identifikationsdokumenten (Name, Vorname, E-Mail) begleitet wird und an den Datenschutzbeauftragten unter der folgenden Adresse gerichtet werden muss:
AIRMAT
Marie-Eve Pennel - DPO
21 Rue de l’Abbé Jerzy Popielusko
BP 219 62 304 LENS cedex
Gemäß der DSGVO haben wir eine Frist von einem Monat, um auf jede Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte zu antworten. Diese Frist kann aufgrund der Komplexität der Anfrage um zwei Monate verlängert werden.
Schließlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), insbesondere auf deren Website www.cnil.fr.
ARTICEL 13: EXTERNE LINKS
Die Website kann Links zu Websites enthalten, die von Dritten oder Partnern betrieben werden, die möglicherweise unabhängig von uns personenbezogene Daten von Nutzern gemäß ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie erheben. Diese Richtlinie kann die Praktiken und Nutzungen dieser Websites nicht abdecken, und AIRMAT kann dafür nicht verantwortlich gemacht werden.
Ebenso deckt die Richtlinie nicht die Daten ab, die von Dritten im Rahmen ihrer eigenen Tätigkeit erhoben werden, die weiterhin ihrer Datenschutzrichtlinie unterliegen.
ARTICEL 14: ÄNDERUNG DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu ändern. Der Nutzer wird über jede Änderung dieser Richtlinie über eine Nachricht auf der Startseite der Website informiert. Es wird daher empfohlen, diese Seiten regelmäßig zu konsultieren. Die Nutzung der Website nach einer Änderung bedeutet, dass der Nutzer diese Änderungen akzeptiert.
Wenn eine der Bestimmungen dieser Richtlinie für nichtig oder gegen die Vorschriften erklärt wird, gilt sie als nicht geschrieben, beeinträchtigt jedoch nicht die Nichtigkeit der anderen Bestimmungen dieser Richtlinie.
ARTICEL 15: ZUSTÄNDIGES GERICHT UND ANWENDBARES RECHT
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt dem französischen Recht.
Jeder Streit, jede Meinungsverschiedenheit oder jede Beschwerde und im Falle, dass keine gütliche Einigung erzielt werden kann, unterliegt der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte des Gerichtsbezirks Douai.
Im Falle eines Verstoßes gegen die geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten hat der Nutzer ein Recht auf Beschwerde bei der CNIL.